Herz-Lungen-Wiederbelebung - CPR

Die kardiopulmonale Wiederbelebung ist eine Erste-Hilfe-Methode, um die Person bei plötzlichem Herzstillstand oder Atemnot wieder zum Leben zu erwecken. Die kardiopulmonale Wiederbelebung ist eine Abkürzung für „CPR & #8221;

Herz-Lungen-Wiederbelebung & #8211; Bei der CPR wird das Herz des Patienten wiederhergestellt und die Atmungsfunktionen wiederhergestellt. Der Bewusstseinsverlust, der einige Sekunden nach dem Stillstand von Herz und Kreislauf auftritt, führt dazu, dass sich die Gehirnfunktionen langsam zurückbilden. Um das Herz und die Atmung wiederzugewinnen, wird das Blut zur Fortsetzung des Gehirnmassage- und Atemprozesses eingesetzt. Diese Verfahren werden als "kardiopulmonale Wiederbelebung" oder & #8220; CPR & #8221;

Bei erwachsenen Patienten sollte die Kompressionstiefe für die Herzmassage zwischen 4 cm und 5 cm liegen. Es sollte als 100 Ausdrucke pro Minute angewendet werden. Die Verwendung von Hilfsmitteln wird für eine effektivere und ununterbrochenere Herzmassage empfohlen.

Wenn Sie einen automatischen Defibrillator (AED-Defibrillator) an Ihrem Platz haben, bitten Sie ihn umgehend mitzubringen. Wenn der automatische Defibrillator eintrifft, befolgen Sie die Sprachbefehle des automatischen Defibrillators. Kleben Sie die Elektroden auf die nackte Brust des Patienten und berühren Sie den Patienten während der Analyse nicht. Wenn ein Schock empfohlen wird, stellen Sie sicher, dass niemand den Patienten berührt. Drücken Sie die Taste SCHOCK für das halbautomatische Defibrillatorgerät. Berühren Sie den Patienten erst, wenn ein Schock für das vollautomatische Defibrillatorgerät angewendet wird. Beginnen Sie nach der Defibrillation sofort mit der Herzmassage.

de_DEGerman